top of page
Hintergrund
Mann und Frau mit schwarzer Schürze, die lächeln

Unsere Vision

Das Forum BGM Zentralschweiz vernetzt die Unternehmen und Organisationen der Zentralschweiz zur ganzheitlichen Förderung der Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeitenden. Gemeinsam gestalten wir eine gesunde und nachhaltige Zukunft der Arbeitswelt.

Hintergrund

ÜBER UNS

Das Forum BGM Zentralschweiz vernetzt Unternehmen und Organisationen der Region, um die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern. Dadurch trägt es zur Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeitenden bei und unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Unternehmen und Organisationen nachhaltig für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu sensibilisieren und diese zur Teilnahme an gesundheitsfördernden, präventiven und inkludierenden Massnahmen zu motivieren. Das Forum BGM Zentralschweiz vermittelt Best Practices und fördert das Wissen in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention, Arbeitssicherheit und Eingliederung am Arbeitsplatz. Dabei setzen wir auf Vernetzung und Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden, Fachpersonen und Dienstleister*innen, um Synergien zu schaffen und bewährte Methoden auszutauschen. So fördern wir nicht nur eine gesunde Arbeitsumgebung, sondern tragen auch zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort Zentralschweiz bei. Die positiven Auswirkungen gehen über den Arbeitsplatz hinaus: Gesunde Mitarbeitende geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen an Familie, Freunde und ihr soziales Umfeld weiter, wodurch sich eine nachhaltige Gesundheitskultur etablieren kann. Darüber hinaus bietet das Forum BGM Zentralschweiz niederschwellige Angebote zu den drei Säulen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und erarbeitet Positionspapiere. Ferner stützt es sich auf neue Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis, um das betriebliche Gesundheitsmanagement zu stärken.

Hintergrund
Personen im Büro, die meditieren
vier Personen in einem Konferenzraum, die diskutieren

Vorstand

Tamara Estermann Präsidentin

Tamara Estermann

Präsidentin

  • LinkedIn
Stefan Bucher Vize-Präsident

Stefan Bucher

Vize-Präsident

  • LinkedIn
Reto Kron Kassier

Reto Kron

Vorstandsmitglied & Kassier

  • LinkedIn
Benno Muff Vorstandsmitglied

Benno Muff

Vorstandsmitglied

  • LinkedIn
Christina Meyer Vorstandsmitglied

Dr. Christina Meyer

Vorstandsmitglied

  • LinkedIn
Platzhalter

Thomas Häcki

Vorstandsmitglied

  • LinkedIn
Hintergrund
Mann und Frau, die im Büro mit Hanteln trainieren

Unsere Leitsätze

Wir engagieren uns für eine ganzheitliche und aktive Förderung der physischen und psychischen Gesundheit sowie Eingliederung am Arbeitsplatz in allen Unternehmen und Organisationen der Zentralschweiz.

lächelnder Mann, der in die Ferne schaut

Unsere Leitsätze

Wir unterstützen Unternehmen, Organisationen und andere Arbeitgebende aller Grössen bei der Einführung und Weiterentwicklung des betrieblichen Gesundheitsmanagements, in dem wir Wissen und Kompetenzen zur Gesundheitsförderung, Prävention, Arbeitssicherheit und Eingliederung am Arbeitsplatz vermitteln.

Mann im Rollstuhl, der mit einer weiblichen Kollegin am Tisch sitzt

Unsere Leitsätze

Wir sensibilisieren und motivieren Arbeitgebende, in die Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu investieren. Wir helfen ihnen, gesundheitsbezogene Anliegen oder Problemlagen frühzeitig zu erkennen und vermitteln Unterstützung bei der Umsetzung von geeigneten Massnahmen bzw. Interventionen.

Junger Mann mit Schutzbrille

Unsere Leitsätze

Wir bündeln und koordinieren Angebote im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement mit dem Ziel, Arbeitgebenden eine Übersicht über mögliche Massnahmen zu bieten und ein Engagement zu erleichtern. Dabei ist betriebliches Gesundheitsmanagement als kontinuierlicher Verbesserungsprozess zu verstehen.

vier Personen, die in einem Besprechungszimmer sitzen

Unsere Leitsätze

Wir vernetzen die Akteur*innen – Zentralschweizer Arbeitgebende, Verbände, Organisationen, politische Institutionen und Dienstleistungsanbietende –, um den Austausch im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement zu fördern. So ermöglichen wir gemeinsames Lernen, den Transfer bewährter Praktiken und die gemeinsame Lösung von Herausforderungen.

Frau am Telefon in ihrem Atelier

Unsere Leitsätze

Wir tragen zum Wissenstransfer aus der Forschung in die Praxis bei und ermöglichen den Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Zwei Männer auf Velos

Unsere Leitsätze

Wir sensibilisieren Arbeitgebende für umgebungsbedingte Belastungen, wie Lärm, Staub oder gesundheitsschädigende Mittel, sowie für Gefahrenpotenzial am Arbeitsplatz und tragen so zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz bei.

Beirat

Thomas Gubser_Neu.JPG

Thomas Gubser

Novizonte-Sozialwerk

  • LinkedIn
Park Bench_edited.jpg

Michael Doerk

Interspin.ch

  • LinkedIn
fabian-britschgi_250315_edited_edited.jpg

Fabian Britschgi

Britschgi Empowerment

  • LinkedIn
Foto Christine.jpg

Christine Fekete

work mastery

  • LinkedIn
Andrea_Hunkeler_edited.jpg

Andrea Hunkeler

CSS Luzern

  • LinkedIn
Andreas Hunkeler.png

Andreas Hunkeler

WAS Wirtschaft Arbeit Soziales

wira Luzern | Kantonale Industrie- und Gewerbeaufsicht (KIGA)

  • LinkedIn
Tobias Hasler_edited.jpg

Tobias Hasler

Stiftung Profil – Arbeit & Handicap

  • LinkedIn

Geschäftsstelle

Larissa Sundermann Geschäftsführerin

Dr. Larissa M. Sundermann

Geschäftsführerin

  • Themen
  • LinkedIn
Kaisa Ruoranen Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. Kaisa Ruoranen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

  • Themen
  • LinkedIn
Sibylle Wigger Sekretariat

Sibylle Wigger

Sekretariat

  • Themen
  • LinkedIn
bottom of page